Bürgerprojekte
Die Abstimmung beginnt: Unterstützen Sie Ihr Lieblingsprojekt!
Jetzt startet die Abstimmungsphase: Ihre Stimme entscheidet, welche dieser Ideen tatsächlich umgesetzt werden! Seit dem 15. Oktober sind alle eingereichten zulässigen Bürgerprojekte online zur Abstimmung freigeschaltet. Die Abstimmungsphase endet am 31. Oktober. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat eine Stimme. Nutzen Sie diese Chance, um das Projekt zu unterstützen, das Ihnen am meisten am Herzen liegt und von dem die Gemeinschaft am meisten profitieren wird!
Um Transparenz gewährleisten zu können, müssen Sie bei der Abstimmung neben Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse auch Ihre Anschrift angeben. So stellen wir sicher, dass auch tatsächlich nur eine Stimme abgegeben wird.
Achtung: Ein Projekt braucht mindestens 50 Stimmen, um überhaupt für eine finanzielle Förderung in Frage zu kommen. Mobilisieren Sie also auch Freunde, Nachbarn und Vereinskollegen!
Wir wollen unsere Stadt und unsere Dörfer gemeinsam gestalten: Mit den zur Verfügung stehenden 30.000 Euro können wir einen echten Unterschied machen. Ihre Stimme ist der Schlüssel. Zeigen Sie, welche Projekte die Hansestadt Stendal und ihre Ortschaften wirklich braucht! Jetzt abstimmen und die besten Ideen in die Realität umsetzen!
Eingereichte Projekte

01.) Von Barrierefreiheit profitiert jeder
von der Interessengruppe barrierefreies Stendal
.png)
02.) Aufgehorcht – Vorlesezeit für Groß und Klein
vom Förderverein Kita Wahrburg e.V. und KinderStärken e.V.
.png)
03.) Ein Übergangsgarten für Stendal
von Julia Kittner
.png)
04.) Philatelistische Bibliothek Stendal - Treffpunkt für Austausch, Beratung und Schätzungen
vom Briefmarkenverein Stendaler Roland e.V.
.png)
05.) Schwanenteich Stendal
von Dietrich Gerhard Zosel
.png)
06.) Aufstellung von Sitzbänken zum Verweilen an der naturnahen Urnengrabstätte auf dem städtischen Friedhof Stendal
von Ursula Eckhardt
.png)
07.) Ein Platz für Begegnungen und zum Wohlfühlen - Erneuerung Gemeindeplatz Bindfelde
vom Ortschaftsrat Bindfelde, dem Verein zur Förderung der Freiwilligen Ortswehr Bindfelde e. V. sowie der Freiwillige Ortswehr Bindfelde
.png)
08.) Gemeinsamer Treffpunkt mit Feuerschale im Lindenpark Uenglingen
vom Ortschaftsrat Uenglingen und allen Vereinen der Ortschaft Uenglingen
.png)
09.) Stendaler DDR - Kunst sichtbar und erlebbar zu machen
von der Initiativgruppe KUNST IM KONTEXT – STENDAL
.png)
10.) Jugendbeteiligung stärken - Schülerprojekt sorgt für eine kühle und belebte Innenstadt
von der Comenius Sekundarschule Stendal



