Ab Ende Oktober bewerben: LEADER verteilt weitere knapp 6 Millionen Euro für Landleben-Projekte

In diesem Jahr können sich Projekte aus der Südöstlichen Altmark und dem Elb-Havel-Winkel noch einmal um Fördermittel bewerben.

„Insgesamt stehen knapp sechs Millionen Euro aus den LEADER-Töpfen zur Verfügung“, sagte der Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe „Altmark-Elbe-Havel“ Andreas Brohm. „Wir rufen alle Interessierten, egal ob Vereine, Institutionen, Kommunen oder Private auf, sich daran zu beteiligen.“

Die Bewerbungsphase startet am 27. Oktober 2025. Für eine Projekteinreichung muss die Projektskizze (hier zu finden) ausgefüllt und an LEADER-Altmark-Elbe-Havel@vindelici.com gesendet werden:

Es handelt sich hierbei um Geld aus der Europäischen Union, das direkt in Ideen zur Verbesserung des Landlebens fließe.

„Ich bin sehr froh darüber, dass es diese Möglichkeit gibt und wir als Verein gemeinschaftlich darüber entscheiden können, wo die Mittel am sinnvollsten ausgegeben werden können.“

Je nach Art der Antragstellenden und des jeweiligen Vorhabens können bis zu 90 Prozent der Investition gefördert werden. Die maximalen Fördersummen sind ebenfalls von mehreren Kriterien abhängig. Kommunale und gemeinnützige Träger von ELER-Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raumes müssen die Förderhöchstsumme von 200.000€ nach der Richtlinie beachten.

Bei Einschränkungen der Förderkriterien gelten die Bestimmungen der Richtlinie des Landes vor den Bestimmungen der Lokalen Entwicklungsstrategie. Wer genau Geld beantragen kann, wie das Antragsverfahren verläuft und was dabei alles zu beachten ist, erläutert das Management der Lokalen Aktionsgruppe. Dies bietet Informationstermine an und lädt herzlich jeden Interessierten zu Sprechstunden ein:

Schönhausen:             04.11.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

                                   25.11.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Hansestadt Stendal:   05.11.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

                                   26.11.2025 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Für die Beratungstermine kann man sich per E-Mail an LEADER-Altmark-Elbe-Havel@vindelici.com anmelden.

Bis spätestens Freitag, den 12. Dezember 2025, müssen die Projektskizzen eingereicht werden. Im Februar und März werden die Ideen dann durch die LEADER-Gruppe bewertet und bis zum 07.09.2026 haben die Antragstellenden der bestätigten Projekte dann Zeit, ihre Antragsunterlagen bei den entsprechenden Bewilligungsstellen einzureichen. Diese entscheiden nach Prüfung der relevanten Unterlagen final über die Förderfähigkeit der Vorhaben und stellen im Erfolgsfall Zuwendungsbescheide aus.

Informationen zu Prozess, Förderbereiche und Ansprechpartner sind in folgender Übersicht zusammengefasst und auf der Homepage der Lokalen Aktionsgruppe ausführlich erläutert.

4. Förderaufruf - Übersicht

4. foerderaufruf uebersicht. foerderaufruf uebersicht
0.2 MB
Zurück
Hilfe zur Seite Aktuelle Meldungen