Kulturpreise der Stadt

Zur Unterstützung, Förderung und Ehrung kultureller Aktivität und künstlerischen Schaffens lobt die Hansestadt Stendal jährlich ihre Kulturpreise aus.

Die drei Kulturpreise und der Kulturförderpreis können Arbeiten aus allen künstlerischen Sparten würdigen: aus den Gebieten Malerei, Grafik, Plastik, Keramik, Design, Kunsthandwerk, instrumentale und vokale Musik, Tanz, Literatur, Publizistik, Kulturmanagement, Geschichts- und Traditionspflege.

Die Hansestadt möchte damit Personen, Personengruppen, Vereine, Ensembles sowie örtliche Interessenverbände, die sich professionell oder auch ehrenamtlich um unsere Kulturlandschaft verdient machen, ehren.

Ausgezeichnet werden Menschen, deren Wirken in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Hansestadt Stendal steht und die beispielgebend – auch über die Stadtgrenzen hinaus – künstlerisch in Erscheinung treten und kulturelle Aktivitäten in der Hansestadt anregen. Ein Auszuzeichnender muss seinen (Wohn-)Sitz aber nicht in der Hansestadt Stendal haben.

Der 1. Kulturpreis ist mit 400 Euro, der 2. Kulturpreis mit 300 Euro, der 3. Kulturpreis mit 200 Euro und der Kulturförderpreis mit 100 Euro dotiert.

Es ist ausgeschlossen, Kulturpreisträger*innen der vergangenen Jahre, erneut zu nominieren. Träger*innen des Kulturförderpreises hingegen können für die Kulturpreise vorgeschlagen werden.

Hansestadt Stendal verleiht Kulturförderpreis & Kulturpreise zur Eröffnungsgala des Theaters der Altmark am 26.08.2023

Mit den Kulturpreisen der Hansestadt Stendal werden Künstler*innen und Kulturschaffende, Initiativen oder Ensembles geehrt, welche beispielgebend künstlerisch in Erscheinung treten und über die Stadtgrenzen hinaus Initiator*innen ...
[mehr]
26.08.23

Hansestadt Stendal verleiht Kulturpreise am 1. Juli 2022 im Musikforum Katharinenkirche

Der 1. Kulturpreis wird in Anerkennung ihres Jahrzehnte währenden Wirkens als Sopranistin in der Domkantorei Stendal an Gitta Paskamp für ihr Lebenswerk verliehen. Oberbürgermeister Klaus Schmotz würdigte in seiner Laudatio die ...
[mehr]
01.07.22
Hilfe zur Seite Kulturpreise der Stadt